Visit our career website to search our job openings or to create an account in our candidate database. Mit der Einführung dieses CO2-emissionsfreien Regionalzuges, der eine echte Alternative zum Dieselzug darstellt, wurde Alstom weltweit der erste Schienenfahrzeughersteller, der einen Personenzug auf Wasserstoffbasis entwickelt hatte. . With rapidly evolving demographics and consequent massive urbanisation, transport systems will have to be redesigned to meet the increasing demand for mobility while preserving the environment. Coradia iLint is a new CO2-emission-free regional train and alternative to diesel power. This thread is archived. Dank einer Reichweite von 1000 Kilometern können sie mit nur einer Tankfüllung einen ganzen Tag lang im Netz fahren. report. Weil der Verbrennungsvorgang vollkommen emissionsfrei geschieht, gelten Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV – Fuel Cell Electric Vehicle) während des Betriebs al… Der Bund hat die Entwicklung und Erprobung der neuen Antriebstechnologie in Niedersachsen ebenfalls tatkräftig unterstützt, dafür Fördergelder aus dem Nationalen Innovationsprogramm für Wasserstoff und Brennstoffzellen-Technologie bereitgestellt. Der Coradia iLint von Alstom basiert zwar tatsächlich auf einem seit fast 20 Jahren gebauten Dieseltriebwagen. Ob Züge vom Typ Coradia iLint im Dezember 2022 beim RMV zum Einsatz kommen, bleibt erst einmal abzuwarten. New comments cannot be posted and votes cannot be cast. Drawing on our complementary business lines, we offer bundled and fully integrated systems that include rolling stock, signaling, infrastructure and services. Der von Alstom im niedersächsischen Salzgitter gebaute „Coradia iLint“ hat Brennstoffzellen an Bord, die Wasserstoff und Sauerstoff in Strom umwandeln und so den Schadstoffausstoß im täglichen Betrieb auf Null reduzieren. Its solutions cover a whole range of services, including urban transit, mainline travel, regional transport, mining networks and freight. Auf der InnoTrans enthüllte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den weltweit ersten Triebwagen mit Brennstoffzellenantrieb. This turnkey approach optimises project execution and transport system performance. Mit diesem Brennstoffzellenantrieb werden lediglich Wasserdampf und Wasser an die Umgebung abgegeben. Alstom präsentierte den Coradia iLint erstmalig auf der InnoTrans 2016 in Berlin. Insgesamt 14 Brennstoffzellen-Züge werden im Werk Salzgitter gefertigt und sollen ab Dezember 2021 Reisende zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude befördern. Continuous research and development, combined with sound validation equipment and decades of return of experience on Alstom and non-Alstom trains, guarantee that our customers will receive both state-of-the art and validated solutions. Der französische Hersteller Alstom präsentiert den neuen Antrieb des Zugmodells Coradia iLint auf der Bahntechnikmesse Innotrans, die am Dienstag in Berlin eröffnet wurde. Insbesondere auf Nebenstrecken, an denen Oberleitungen unwirtschaftlich oder noch nicht vorhanden sind, können diese Züge sauber und umweltfreundlich unterwegs sein“, sagt der Staatssekretär und fügt hinzu. Reisenden auf der Schiene und rd. Mit jährlich etwa 2 Mio. In Deutschland ist Alstoms erstes H2-Zugmodell in der Tat bereits punktuell im Einsatz: Seit September 2018 sind zwei Coradia iLint im Elbe-Weser-Netz in Niedersachsen unterwegs.Für 2021 strebt auch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) den Einsatz von 14 Coradia iLint auf der Strecke an. Continuous research and development, combined with sound validation equipment and decades of return of experience on Alstom and non-Alstom trains, guarantee that our customers will receive both state-of-the art and validated solutions. 4 Mio. Entwickelt wurde der Coradia iLint vom französisch-deutschen Bahngiganten Alstom in Salzgitter (D) und Tarbes (F), die Fertigung erfolgt in Salzgitter. The first thing you need to do is customize the size of your gallery thumbnails. Der Zug des Bahnkonzerns Alstom wird von einer Brennstoffzelle angetrieben. Der Fahrzeughersteller Alstom und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) haben am Dienstag auf der InnoTrans in Berlin einen emissionsfreien Triebwagen vorgestellt, der Wasserstoff (Hydrogen) statt Diesel als Kraftstoff verwendet. share. Our strategic plan entitled "Alstom in Motion" has a clear ambition: be the leading global innovative player for a sustainable and smart mobility. Juli 2018 erhalten Einsatz beider Vorserienzüge ab 18. Bilder der Veranstaltung: reneframpe.com/clients/evb, Weitere Informationen zum Coradia iLint: https://als.ptn.rs/a/158013. technologie im täglichen Betrieb nachzuweisen, werden wir die Weichen dafür stellen, dass der Schienen-verkehr in Zukunft weitestgehend klimafreundlich und emissionsfrei betrieben werden kann. Uneingeschränkte Zertifizierung für iLint-Betrieb am 18. Die niedersächsische Landesregierung ist stolz darauf, dieses wegweisende Projekt mit der LNVG auf die Schiene zu bringen“. Wir schicken den ersten Personenzug mit Brennstoffzellentechnologie auf‘s Gleis. Die LNVG-Geschäftsführerin blickt in die weitere Zukunft: „Wir machen das auch, weil in den nächsten knapp 30 Jahren etwa 120 Dieseltriebzüge aus unserem Fahrzeugpool das Ende ihrer Lebensdauer erreichen und wir sie ersetzen müssen. Die zwei Züge der Alstom-Marke „Coradia iLint“ sind seit Montag für die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb), im Einsatz und befördern Fahrgäste auf der knapp 100 Kilometer langen Strecke zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude. Der Coradia iLint ist weltweit der erste Personenzug, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird, die elektrische Energie für den Antrieb erzeugt. We offer a complete range of customised services including maintenance, modernisation, parts & repairs and support. Sie sieht die LNVG bundesweit in einer Vorreiterrolle: Mit den zwei Coradia iLint wie auch mit dem Einsatz von 14 weiteren Wasserstoffzügen ab Ende 2021 sind wir in Deutschland der erste SPNV-Aufgabenträger, der vorhandene Dieselfahrzeuge durch emissionsfreie Fahrzeuge ersetzt und damit stärker zur Erfüllung von Klimaschutzzielen beiträgt“. Euro Ausgleichszahlungen an die Eisenbahnunternehmen leistet, ist der Einstieg in die Brennstoffzellen-Technologie auch eine strategische Entscheidung. 17.07.2019 DER AKTIONÄR E-Paper Verrückte Börsen – … These infrastructure solutions, whether they are for urban or mainline projects, facilitate the integration of products as part of turnkey solutions. Betankt werden die neuen Züge mit Hilfe einer mobilen Tankstelle. All of which ensure operators the highest level of availability for their fleets, infrastructure and signalling systems. Das US-Unternehmen Cummins hat die Eröffnung eines neuen Werks in der deutschen Stadt Herten angekündigt, das sich zunächst auf die Montage von Brennstoffzellensystemen für Wasserstoffzüge von Alstom konzentrieren wird. Diesel raus, Brennstoffzelle rein? Die LNVG-Geschäftsführerin blickt in die weitere Zukunft: Mit jährlich etwa 2 Mio. Schon ab dem 17. Advertisement. Pläne für eine ortsfeste Wasserstoff-Tankstelle auf dem Betriebsgelände der evb gibt es bereits. "Dies ist ein bedeutender Tag für Alstom und für die Zukunft der Mobilität. Der von Alstom im niedersächsischen Salzgitter gebaute Triebwagen „Coradia iLint“ hat Brennstoffzellen an Bord, die Wasserstoff und Sauerstoff in Strom umwandeln und so den Schadstoffausstoß im täglichen Betrieb auf null reduzieren. hide. Die Entwicklung des Coradia iLint wurde von der Bundesregierung im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) gefördert. Sie sieht die LNVG bundesweit in einer Vorreiterrolle: „Mit den zwei Coradia iLint wie auch mit dem Einsatz von 14 weiteren Wasserstoffzügen ab Ende 2021 sind wir in Deutschland der erste SPNV-Aufgabenträger, der vorhandene Dieselfahrzeuge durch emissionsfreie Fahrzeuge ersetzt und damit stärker zur Erfüllung von Klimaschutzzielen beiträgt“. Das auf eine über 100-jährige Geschichte blickende Traditionsunternehmen und seine rd. Für LNVG-Chefin Carmen Schwabl, deren Gesellschaft den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zwischen Nordsee und Harz organisiert und dafür jährlich rund 300 Mio. Alstom setzt mit den neuen Zügen auf … ... Entsprechend vielversprechend sieht der Hersteller … Our state-of-the-art signaling solutions allow operators to ensure the highest standards in safe, seamless travel with urban and mainline solutions that meet the specific needs of each operation environment. … September 2018 Coradia iLint fährt im täglichen Fahrgasteinsatz Bisherige Laufleistung> 150.000 km Mehrere Veranstaltungen und Testfahrten in ganz Deutschland (Schwarzwald, Franken, Oldenburg, To lead in green and smart solutions, we innovate in six piority areas to respond to mid- and long term business drivers: green traction, road electromobility, eco-design and manufacturing, autonomous train, data driven rail mobility and multimodality and flow management. Bis 2021 will Hersteller Alstom 14 weitere Züge an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachen liefern. Coradia iLint ist ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-Zug, der stationär und mobil betankt werden kann. Der Zug mit dem Namen "Coradia iLint" hat eine Höchstgeschwindigkeit von 140 Stundenkilometern und ist damit genauso schnell wie ein Dieselzug. „Wenn es gelingt, die Einsatztauglichkeit der Brennstoffzellen-technologie im täglichen Betrieb nachzuweisen, werden wir die Weichen dafür stellen, dass der Schienen-verkehr in Zukunft weitestgehend klimafreundlich und emissionsfrei betrieben werden kann. We are constantly looking for the right talents to solve real-world mobility challenges and invent the transport systems of tomorrow. We offer extensive range of proven and modular components for all types of railway vehicles. Fahrgästen in ihren Bussen zählt die evb zu den großen Mobilitätsanbietern im Elbe-Weser-Dreieck. Fahrgästen in ihren Bussen zählt die evb zu den großen Mobilitätsanbietern im Elbe-Weser-Dreieck. The iLint is special for its combination of different innovative elements: clean energy conversion, flexible energy storage in batteries, and smart management of traction power and available energy. Leading the way to sustainable and smart mobility - naturally. no comments yet. Als sich der blaue Triebwagen auf dem Bahnhof Basdorf bei Berlin in Bewegung setzt, entweichen dem Schienenfahrzeug nur einige Wasserdampfschwaden. Coradia iLint: Alstoms Brennstoffzellenzug ist "erschreckend unspektakulär" golem.de/news/c... 0 comments. 100% Upvoted. This turnkey approach optimises project execution and transport system performance. We are constantly looking for the right talents to solve real-world mobility challenges and invent the transport systems of tomorrow. The gallery is created using a WordPress gallery. 1. Der Coradia iLint ist weltweit der erste Personenzug, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird, die elektrische Energie für den Antrieb erzeugt. Mit unserem Ziel, eine globale Wende hin zu einem kohlenstoffarmen Transportsystem zu schaffen, hat Alstom einige nachhaltige Mobilitätslösungen vorangetrieben. Der iLint zeichnet sich durch die Kombination verschiedener innovativer Konzepte aus: saubere Energieumwandlung, flexible Energiespeicherung in Batterien sowie smartes Management von Antriebskraft und verfügbarer Energie. Schon ab dem 17. Addressing the challenges of tomorrow’s mobility in a responsible way. These infrastructure solutions, whether they are for urban or mainline projects, facilitate the integration of products as part of turnkey solutions. D ie Reichweite, das leidige Thema bei alternativen Antrieben, sollte für den Coradia iLint kein Problem sein. Und nur zwei Jahre später nahm der iLint 2018 den Fahrgastbetrieb in Deutschland auf. Durch die Umwandlung von Wasserstoff in elektrische Energie mittels Brennstoffzelle stößt der Coradia iLint keine CO2-Emissionen oder Feinstaubpartikel aus und ist dabei so leise wie ein vergleichbarer Elektrozug. September werden zwei dieser Züge Fahrgäste befördern – dann zum ersten Mal regulär im öffentlichen Linienverkehr und nach festem Fahrplan. We offer extensive range of proven and modular components for all types of railway vehicles. „Deshalb unterstützen und fördern wir diese Technologie, auch um sie weiter in die Fläche zu bringen“. Dieser komplett emissionsfreie Zug ist geräuscharm und gibt lediglich Wasserdampf und Kondenswasser ab. Der Alstom Coradia iLint ist eine erste, emissionsfreie Alternative für Dieselzüge auf Strecken, die gar nicht oder nur mit immensem Aufwand elektrifiziert werden können. In der Regel wird Wasserstoff als Kraftstoff verwendet. Der weltweit erste Wasserstoff-Brennstoffzellenzug nimmt den regulären Fahrgastbetrieb auf und ist somit serienreif“, betont Henri Poupart-Lafarge, Präsident und CEO von Alstom, vor der Presse in Bremervörde und stellt fest: „Der Coradia iLint läutet eine neue Ära im emissionsfreien Bahnverkehr ein. Der von Alstom im niedersächsischen Salzgitter gebaute „Coradia iLint“ hat Brennstoffzellen an Bord, die Wasserstoff und Sauerstoff in Strom umwandeln und so den Schadstoffausstoß im täglichen Betrieb auf Null reduzieren. Our state-of-the-art signaling solutions allow operators to ensure the highest standards in safe, seamless travel with urban and mainline solutions that meet the specific needs of each operation environment. Im Juli 2021 soll das Werk den Betrieb aufnehmen. Schon ab dem 17. Auf der InnoTrans 2016 in Berlin präsentierte Alstom zum ersten Mal den Coradia iLint, ein CO2-emissionsfreier Regionalzug. Enak Ferlemann, Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, bringt es auf den Punkt. Am Do. Der LINT wurde von Linke-Hofmann-Busch (LHB) entworfen und wird nach Übernahme von LHB durch Alstom innerhalb der Produktfamilie Alstom Coradia vertrieben.. infographic Gezielt entwickelt für den Einsatz auf nichtelektrifizierten Strecken, ermöglicht er einen sauberen, nachhaltigen Zugbetrieb unter Beibehaltung einer hohen Leistung. Über den Coradia iLint Der Coradia iLint ist weltweit der erste Personenzug, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird, die elektrische Energie für den Antrieb erzeugt. To do this click Settings > Media in wp-admin, and change the default thumbnail size to 202x202px Moin, "Es fährt ein Zug mit Wasserstoff" titelt die HAZ ihren Beitrag. Weltpremiere: Alstoms Wasserstoff-Züge starten im öffentlichen Linienverkehr in Niedersachsen. Sie haben auf dem Dach einen Wasserstofftank und die Brennstoffzelle, damit können sie bis zu 140 Stundenkilometer fahren. We are working on a Healthier Mobility™ portfolio of ready-to-implement and in-development solutions organised in four domains, which preserve health, limit impact on the environment while maintaining equipment reliability. Euro unterstützt, ist begeistert: „Zusammen mit Alstom und der evb leistet das Land mit dem heute startenden Probebetrieb echte Pionierarbeit im Nahverkehr. Alstoms Wasserstoffzug fährt im Linienverkehr in Österreich, Eineinhalb Jahre erfolgreicher Probebetrieb der weltweit ersten beiden Wasserstoffzüge, nächste Projektphase beginnt, RMV-Tochter fahma bestellt größte Brennstoffzellenzug-Flotte der Welt bei Alstom, Alstoms Wasserstoffzug Coradia iLint erfolgreich in den Niederlanden getestet, Alstom wird seinen Wasserstoff-Brennstoffzellenzug in den Niederlanden testen, Alstom confirms plans to bring hydrogen trains to the UK, Alstom präsentiert den Wasserstoffzug in sechs Bundesländern, Weltpremiere: Alstoms Wasserstoff-Züge starten im öffentlichen Linienverkehr in Niedersachsen, Coradia iLint Wasserstoffzug erhält Zulassung für den Fahrgasteinsatz im deutschen Schienenverkehrsnetz, Alstom gewinnt den GreenTec Award 2018 in der Kategorie Mobilität by Schaeffler, Alstom CEO speaks at One Planet Summit in Paris, Erfolgreiche erste Testfahrt von Alstoms Wasserstoffzug Coradia iLint bei 80 km/h, Alstom enthüllt auf der InnoTrans seinen emissionsfreien Zug Coradia iLint. Die mit dem Projekt gewonnenen Erfahrungen helfen uns, eine nachhaltige und praktikable Lösung zu finden“. Der französische Zugbauer Alstom hat bei dem Darmstädter Unternehmen Akasol Hochleistungs-Batteriesysteme für über 40 neue Coradia iLint Wasserstoffzüge bestellt. In einer Brennstoffzelle wird mittels chemischer Reaktion elektrische Energie erzeugt. betont Henri Poupart-Lafarge, Präsident und CEO von Alstom, vor der Presse in Bremervörde und stellt fest: Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann, , dessen Ressort den Kauf von weiteren 14 Wasserstoffzügen durch die LNVG mit über 81 Millionen (Mio.) Der von Alstom im niedersächsischen Salzgitter gebaute „Coradia iLint“ hat Brennstoffzellen an Bord, die Wasserstoff und Sauerstoff in Strom umwandeln und so den Schadstoffausstoß im täglichen Betrieb auf Null reduzieren. Dr. Marcel Frank, Geschäftsführer der evb, unterstreicht: Alstom’s commitments (ESG) presentation - September 2020, Combined Shareholders’ Meeting (29/10/2020) – Notice of meeting (Brochure), Special Meeting of holders of shares with double voting rights (29/10/2020) – Notice of meeting (Brochure). Produziert wird der Coradia iLint vom Schienenfahrzeugbauer Alstom für die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG). Das Unternehmen wird Batteriesysteme für über 40 Coradia iLint-Züge liefern, die die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen und der Rhein … Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Dieser emissionsfreie Zug ist geräuscharm und gibt lediglich Wasserdampf und Kondenswasser ab. 4 Mio. Leading the way to sustainable and smart mobility - naturally. October 31, 2018 - Der französische TGV-Hersteller Alstom hat den ersten Passagierzug der Welt mit Wasserstoff-Brennzellen Antrieb vorgestellt – der Coradia iLint mit zwei Waggons hat eine Reichweite von 600km und erreicht eine Geschwindigkeit von 140km/h. We offer a complete range of sustainable solutions for tracklaying, electrification and the supply and installation of electromechanical material along the entire track, in stations and depots.
Friseur Paderborn Schloß Neuhaus, Ios 14 Profil Löschen, Aj And The Queen Season 2, Schematherapie Ausbildung Hannover, Wow Shadow's Edge, Dieter Nuhr Fridays For Future, Prorealtime Interactive Brokers, Wie Viele Geburtsurkunden Braucht Man, Fahrschule Nach 2 Jahren Abgelaufen,