Lässt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann. Knarrt im Januar Eis und Schnee, gibtâs zur Erntâ viel Korn und Klee. Liegt Reif um den Barthelmtag offen, so ist ein warmer Herbst zu hoffen. Bauernregeln im April: So wird das Wetter in Deutschland. Wenn es am Kreuztag heftig regnet, werden alle Nüsse leer und sind nicht gesegnet. Hat Antonius starken Regen, gehtâs mit der Gerste wohl daneben. Nach dem Tag des Fridolein, da muss der Pflug auf dem Felde sein. Der April kann rasen. März: Frühlingsanfang (20. oder 21. Februar) endlich seine Hackâ verloren, wird der Joseph schon das Eis durchbohren. Friert es um den Simon plötzlich, bleibt der Frost nicht lang âgesetzlichâ. Fällt Reif am 1. Bist du auf Facebook? Soll man den Januar loben, muss er frieren und toben. Ist es an Sankt Peter kalt, hat der Winter noch lange Halt. Trat Matthias stürmisch ein, kannâs bis Ostern Winter sein. April der Kuckuckstag heiÃen will. Am 1. Regnetâs an St. Veit, Gerste nicht leidât. Am 15. Wir und unsere Partner verwenden Cookies und weitere Technologien zur Optimierung und Finanzierung Nach Servaz kommt kein Frost mehr her, der dem Rebstock gefährlich wärâ. Wie sich das Wetter an Maria Geburt verhält, so istâs noch vier Wochen bestellt. Ist es an Josephus klar, wird es ein gesegnetâ Jahr. Bringt St. Gorgon Regen, folgt ein Herbst mit bösen Wegen. Bricht vor Allerheiligen der Winter ein, so herrscht um Martini (11. Nach dem Mattheis, da geht kein Fuchs mehr übers Eis. Oktober: Apostel Simon und Apostel Judas, 21. Sind Philippus und Jakobus nass, hat der Bauer groÃen SpaÃ. Sankt Lorenz kommt in finstrer Nacht ganz sicher mit Sternschnuppenpracht. Lässt Paulus keine Tropfen fallen, gibtâs zur Heuzeit wenig Ballen. Ist Jacobus am Ort, ziehn die Störche bald fort. Pankraz und Servaz, zwei böse Brüder, was der Frühling gemacht, zerstören sie wieder. Wennâs an Sankt Albin regnet, gibt es weder Heu noch Stroh. Singt die Lerche jetzt schon hell, gehtâs unserm Bauern an das Fell. Um Jakobi heià und trocken, kann der Bauersmann frohlocken. Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein. Hier kannst Du festlegen, wie wir Deine Daten verwenden dürfen. ... der Winter ist also wirklich vorbei. Geht der Vinzenz im Schnee, gibt es viel Heu und Klee. Istâs zu Lichtmess klar und hell, kommt der Frühling nicht so schnell. Ist die MilchstraÃe klar zu sehân, bleibt das Wetter schön. September: St. Wenzeslaus (Wenzel, Vaclav), 29. Mamertus, Pankratius, Servatius, die bringen oft Kälte und Verdruss, doch auch der Bonifazi, das ist erst ein Lumpazi. Bringt das Christkind Kältâ und Schnee, drängt das Winterkorn in die Höhâ. So brachte Tief SABINE im Jahr 2014 kräftige Gewitter mit unwetterartigen Niederschlägen. 36 Min.). Ist Apostelteilung schön, so kann das Wetter der sieben Brüder (10. Ich habe dieses Projekt gestartet, da es zwar zahllose Aktienfonds gibt, aber keiner mich so zufriedengestellt hat, dass ich gerne mein eigenes Geld dort investiert hätte. Dezember) die längste Nacht vermag. (Die katholische Liturgiereform von 1969 verlegte den Gedenktag auf den 29. um auf Deine Interessen abgestimmte Inhalte anzuzeigen. Die Trefferquote liegt bei rund 66 Prozent. Juli) kein Brot. Am Fünften, am Agathentag, da rieselt das Wasser den Berg hinab. Da Ostern dieses Jahr auf den April fällt, wollen wir auch noch kurz einen Blick auf die Bauernregeln zu Ostern werfen. Regen am Margaretentag sagt dem Hunger âGuten Tagâ. Alexander und Leander (27. Nasser August macht teure Kost. Viel Eicheln im September, viel Schnee im Dezember. Bringt der Oktober viel Regen, istâs für die Felder ein Segen. An Ursula muss das Kraut herein, sonst schneien Simon und Judas (28. Gib auf Ãgidius wohl Acht, er sagt dir, was der Monat macht. Bläst Jakobus weiÃe Wölkchen in die Höh, sindâs Winterblüten zu vielem Schnee. Ist Heiligdreikönig sonnig und still, der Winter vor Ostern nicht weichen will. Hat der Matthias (24. Wenn es viel regnet um den Amantiustag, ein dürrer Sommer folgen mag. Mai, bringt er im Feld viel Segen herbei. Gegen Margareten und Jakoben, die stärksten Gewitter toben. Hat die Margaret keinen Sonnenschein, bringt man das Heu nicht trocken rein. Mitte Mai ist der Winter vorbei. Heiliger Sankt Nepomuk treib uns die Wassergüsse zâruck. Was im Juni nicht wächst, gehört in den Ofen. Ist Gorgon schön, bleibtâs noch sechs Wochen schön. Wennâs donnert um St. Cyprian, zieht man noch oft die Handschuhâ an. Kommt der Georg auf einem Schimmel, kommt ein gutes Frühjahr vom Himmel. Fängt der Juli mit Tröpfeln an, wird man lange Regen haân. Bringt der Juli heiÃe Glut, so gerät der September gut. Auch im landwirtschaftlichen Sinne freundliches Wetter ist allerdings angenehm warmes und trockenes Wetter zur Erntezeit. Wie es die sieben Brüder treiben, soll es noch sieben Wochen lang bleiben. August) und Bartel schön, bleiben die Kräuter noch lange stehn. Der Gordian, der Gordian, der richtet oft noch Schaden an. Pauli bekehr dich â halber Winter, scher dich. Wie sich das Wetter am Bartheltag stellt ein, so sollâs den ganzen September sein. Um Fabian und Sebastian, da nimmt auch der Tauber die Taube an. Hat Petri Stuhlfeier noch viel Eis und viel Ost (= Wind), bringt der Februar noch starken Frost. Mai, gibt es viel und gutes Heu. Die Verwendung Deiner Daten kannst Du unter "Einstellungen" Der Tau tut dem August so not, wie jedermann das täglich Brot. Wie Bartholomäus sich hält, so ist der ganze Herbst bestellt. November) wirdâs Neujahr sein. Langer Schnee im März, bricht dem Korn das Herz. Um Lichtmess Lerchengesang, macht um den Lenz nicht bang. Um Michaelis in der Tat gedeiht die beste Wintersaat. September) ab, so steigt der Sommer früh inâs Grab. Lacht zu Nepomuk die Sonne, dann gerät der Wein zur Wonne. Im Juni ein Gewitterschauer macht das Herz gar froh den Bauer. Ein ähnlicher Trend zeigt sich beim Blick auf das gesamte Jahr 2018. Um den Tag des Fridolin, da zieht der letzte Winter hin. Von Michel und Hieronymus mach aufs Weihnachtswetter Schluss. GieÃt Sankt Gallus wie ein Fass, wird der nächste Sommer nass; ist der trocken folgt vom Sommer noch ein Brocken. Wennâs Laub nicht vor Martini fällt, kommt eine groÃe Winterkältâ. Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick. Laurenz im Sonnenschein, wird der Herbst gesegnet sein. Sankt Wolfgang Regen verspricht ein Jahr voll Segen. Wer eine Gans zum Essen mag, beginnâ sie zu mästen am Katarinentag. November warm und klar, keine Sorge fürs nächste Jahr. An Romanus (29. Mariä Himmelfahrt im Sonnenschein, bringt viel und guten Wein. April windig und trocken, macht alles Wachstum stocken. (Frankreich), Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem, âFest der Unschuldigen Kinderâ im Artikel Kindermord in Betlehem, Biographische-Bibliographische Kirchenlexikon, Heiligenkalender Kirchensite (Bistum Münster), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Bauernregeln&oldid=210097345, âCreative Commons Attribution/Share Alikeâ. Mai Reif oder nass, macht den Bauern immer SpaÃ. Ist an Pauli Bekehr das Wetter schön, werden wir ein warmes Frühjahr sehân; ist es aber feucht und schlecht, kommt das Frühjahr spät als fauler Knecht. Mai) und Gordian richten oft noch Schaden an. An Sankt Afra Regen kommt für den Bauer ungelegen. Ist Sankt Lazar nackt und bar, gibtâs ein schönes neues Jahr. August: St. Bartholomäus (Bartheltag), 28. Ist an Kathrein das Wetter matt, kommt im Frühjahr spät das Blatt. Juli) gehn. Istâs an Judas hell und klar, gibtâs Regen erst an Cäcilia (22. Damit lässt sich diese Bauernregel in die Reihe der Regeln einordnen, die nach einem kalten Januar einen überdurchschnittlich warmen und trockenen Sommer versprechen. Juni) viel in Wasser macht. Urban, lassâ die Sonne scheinen, damit wir nicht beim Weine weinen. Heiliger Nepomuk bringâ uns die Wassergüssâ zuruck. Wennâs an Karolus stürmt und schneit, dann lege deinen Pelz bereit. So viele Tropfen im Januar, so viel Schnee im Mai. Die Verwendung Deiner Daten kannst Du Sind Lorenz (10. So wie Martin (13. Regnetâs am Michaelistag, folgt milder Winter nach. Der langjährige Mittelwert der Temperaturen liegt im Zeitraum von 1961 und 1990 bei +12,1 Grad und im Vergleich zur wärmeren Periode von 1991 und 2020 bei +13,1 Grad. Wennâs zu Lichtmess stürmt und schneit, so ist der Frühling nicht mehr weit. Der heilige Ambrosius schneit oft dem Bauern auf den FuÃ. Je dicker die Regentropfen im August, je dicker wird auch der Most. Georg und Markus (25. Ist Dreikönig hell und klar, gibtâs viel Wein im neuen Jahr. Wie das Wetter sich zeigt nach Benedikt eine Woche lang, so zeigtâs sich auch den ganzen Sommer lang. Fallen die Eicheln vor Michael (29. Dezember: Heiliger Abend, Weihnachten. Leg erst nach Sankt Markus Bohnen, er wirdâs dir lohnen. Pankraz muss vorüber sein, will man vor Nachtfrost sicher sein. Der April, macht was er will. Januar muss vor Kälte knacken, wenn die Ernte soll gut sacken. November) kommt er gâwiss. Istâs im Februar zu warm, friert man zu Ostern bis in den Darm. Wenn die Sonne am Paulustage scheint, wird stets ein gutes Jahr gemeint. Donnertâs im November gar, so folgt ein gesegnetes Jahr. Wind, der auf Ostern weht, noch vierzig Tage steht. Sonnenschein am Agnestag, die Frucht wurmstichig werden mag. An Fabian und Sebastian fängt Baum und Tag zu wachsen an. Wie der Basilius (2. Hinweis: Der Festtag wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil Mitte der 1960er Jahre auf den 31. Sankt Luzia stutzt den Tag und macht die längste Nacht. Gewitter vorm Georgiustag (23. Bleiben sie noch da, ist der Winter nicht nah. Sind die Reben an Georg noch âbluttâ und blind, freut sich der Winzer mit Frau und Kind. Heiliger Koloman schick mir einen braven Mann. An Sankt Pauli Sonnenschein bringt viel Korn und guten Wein. Auf Hitze an Sankt Dominikus ein strenger Winter folgen muss. Warmer Sankt Albin bringt fürwahr stets einen kalten Januar. Je nasser ist der Februar, desto nasser wird das ganze Jahr. Trübe Aussicht an den Hundstagen, trübe Aussicht das restliche Jahr. und unsere Partner Deine Zustimmung, Cookies und weitere Technologien zu verwenden. Im Februar müssen die Stürme fackeln, dass dem Ochsen die Hörner wackeln. Nach dem Sankt Gallus-Tag (16. Silvesternacht düster oder klar sagt an ein gutes Jahr. Ergänzend arbeiten wir mit einigen Partnern auch auf Basis von berechtigtem Interesse Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie (15. Wennâs der Hornung gnädig macht, bringt der Lenz den Frost bei Nacht. Auch eine umgekehrte Korrelation ist nicht bewiesen.Â, Der April 2019 beispielsweise war ein sehr trockener Monat. Ist es Weihnachten kalt, ist kurz der Winter, das Frühjahr kommt bald. Bringt der August viel Gewitter, wird der Winter ⦠April) oft gelind. Hat Matthäus schönâ Wetter im Haus, so hält es noch vier Wochen aus. Sankt Ursula will uns sagen, bald könnt das Feld Schnee tragen. Wie das Wetter an Marzellus war, wirdâs im September: trüb oder klar. Wie sich das Wetter an Urban verhält, so istâs noch 20 Tage bestellt. Nach dem Tag des Gregorei legt auch die wilde Entâ ihr Ei. Viel Nebel im November, viel Schnee im Winter. Juli schön und klar, gibt ein gutes Bauernjahr. August) bis Lorenzi heiÃ, dann bleibt der Winter lange weiÃ. Nach Benedikt, da achte wohl, dass man jetzt alles säen soll. Regnetâs an Sankt Sebald, nahet teuere Zeit sehr bald. Mai) umso wilder sein. Ist Regine warm und sonnig, bleibt das Wetter lange wonnig. April und Weiberwill ändern sich schnell und viel. Nach der vielen Arbeit Schwere, an Leonhardi die. Ist der Februar trocken und kalt, kommt im Frühjahr Hitze bald. Silvesterwind und warme Sonnâ verdirbt die Hoffnung auf Wein und Korn. Anfang und Ende vom Januar zeigen das Wetter fürs ganze Jahr. Wie das Wetter an Ãgidius so es vier Wochen bleiben muss. Die Wetterstation im Oberharz meldete am 27. Scheint an Lichtmess die Sonne, geraten die Bienen gut. Wächst das Gras im Januar, istâs im Sommer in Gefahr. Wennâs um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch stiebt. An Sankt Hedwig und Sankt Gall schweigt der Vögel Sang und Schall. Der Matthias, ja der bricht das Eis, und hat er keins, so macht er eins. Es gab schon immer Extremmwetterlagen im Winter. Wennâs an Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit, ist es aber klar und hell, kommt der Lenz noch nicht so schnell. hr-Weihnachtsstern, Schneefallgrenze und Weihnachtsgeschichte An St. Agathe Sonnenschein, bringt recht viel Korn und guten Wein. Bringt der November Morgenrot, der Aussaat dann viel Schaden droht. Um Adelheid, da kommt der Schnee, der tut der Wintersaat nicht weh. Tiburtius kommt mit Sang und Schall, er bringt den Kuckuck und die Nachtigall. Sturm und Frost an Fabian ist allen Saaten wohlgetan. An Lichtmess fängt der Bauersmann neu mit des Jahres Arbeit an. Makarius das Wetter prophezeit für die ganze Erntezeit. Istâs zu Allerheiligen rein, tritt Altweibersommer ein. Wie der Wind ist am Karfreitag, wird er sein das ganze Jahr. Bauen um Markus schon die Schwalben, so gibtâs viel Futter, Korn und Kalben. Vor Johanni bitt um Regen, nachher kommt er ungelegen. Sind Zugvögel an Michaeli noch hier, haben bis Weihnachten lind Wetter hier. ), (Eisheilige = Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophie! Wennâs an Alexius regnet, ist die Erntâ und Frucht gesegnet. Ist der Juni warm und nass, gibtâs viel Korn und noch mehr Gras. Erbsen säe an Ambrosius, so tragen sie reich und geben Mus. Wennâs donnert um die Kunigund, treibtâs der Winter noch lange bunt. Georg (23. Gehen die Eisheiligen ohne Frost vorbei, schreien die Bauern und Winzer Juchei. Wennâs Silvester stürmt und schneit, ist Neujahr nicht mehr weit. Ist es um Ludger drauÃen feucht, bleiben auch die Kornböden leicht. April 2014 eine Tagesmenge von 74,1 l/m². Es war sogar der wärmste und sonnigste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881.Â, Mehr Aussagekraft steckt in der Bauernregel "Wenn es viel regnet um den Amantiustag (8. April) schön und rein, wirdâs an Florian umso wilder sein. Anna warm und trocken macht den Bauern frohlocken. Sturm und Wind an Rosamunde bringt dem Bauern gute Kunde. Scheint die Sonne hell am Urbanitag, wächst guter Wein nach alter Sagâ; wenn es aber regnet, ist nichts gesegnet. ohne Einwilligung zusammen. Spielen die Mücken im Februar, frierân Schafâ und Bienâ das ganze Jahr. Die Monate April und Mai waren damals viel zu warm - der April war sogar der wärmste seit 1881. April), folgt gewiss noch Kälte nach. Schneitâs an unschuldige Kindl, fährt der Januar in die Schindel. Istâs von Petri bis Lorenzi (10. Ist Sankt Vinzenz Sonnenschein, gibt es viel und guten Wein. Wenn kein Schneefall auf Kathrein isâ, auf Sankt Andreas (30. An Mariä Verkündigung kommen die Schwalben wiederum. Windstill soll Sankt Stephan sein, soll der nächste Wein gedeihn. Augustregen wirkt wie Gift, wenn er die reifenden Trauben trifft. Bringt Martina Sonnenschein, hofft man auf viel Korn und Wein. Istâs an Georgi hell und warm, gibtâs noch ein Wetter, dass Gott erbarm. Der Februar muss stürmen und blasen, soll das Vieh im Lenze grasen. Wenn kein Schneefall auf Kathrein (25. Die Bauernregel, die sich dabei besonders auf die Hochsommermonate bezieht, trifft also alle zwei von drei Jahren zu.Â, An dieser Bauernregel ist ebenfalls etwas dran. Ist an Rupert der Himmel wieder rein, so wird erâs auch im Juli sein. Jedoch sticht unsâre Mücke nicht, schwillt auch nicht Habakuks Gesicht. Wenn es viel regnet um den Amantiustag (8. Ist St. Petrus kalt, hat die Kältâ noch lang Gewalt. Schöner Verkündungsmorgen befreit von vielen Sorgen. Kommt der Frost im Januar nicht, zeigt im März er sein Gesicht. In welchen Bundesländern Schottergärten verboten s... Krankschreibung: Die gängigsten Mythen im Faktench... Wie entwickelt sich das Wetter heute? Was der August nicht vermocht, kein September mehr kocht. Der Nepomuk uns das Wasser macht, dass uns ein gutes Frühjahr lacht. Februar) und Leander riechen Märzenluft miteinander. Der Simon zeigt mit seinem Tage, der Frost ist nicht mehr lange Plage. Wolken am Martinitag, der Winter unbeständig werden mag. Doch nicht in allen Bauernregeln für den April steckt viel Wahrheit. Zu Philipp und Jakobi Regen bedeutet viel Erntesegen. Bauernregeln geben meteorologische Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Wettermuster wider. Hängt zu Weihnacht Eis von den Weiden, kannst du zu Ostern Palmen schneiden. Wenn es am Pankratiustag schön ist, so ist das gutes Zeichen zu einem schönen und reichen Herbst. Im Dezember Schnee und Frost, das verheiÃt viel Korn und Most. Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu. Fallen die Eicheln vor Michaeli ab, so steigt der Sommer früh ins Grab. Nach Barbara (4. SchlieÃt Petrus (22. Gibtâs Regen am Bibianatag, es noch vierzig Tage regnen mag. Agathe, unsere Gottesbraut, die macht, dass Schnee und Eis wegtaut. Wenn es regnet am 1. Mai) umso wilder sein. Am Tage Pauli Bekehr der halbe Winter hin, der halbe Winter her. Juni: Johannistag / Geburt Johannes des Täufers, 29. Oktober) schaust, pflanze Bäume, schneide Kraut. Timotheus bricht das Eis; hat es keins, so macht er eins. Friert es stark um Vigilius, im März viel Kälte kommen muss. An Margareten Regen, bringt Heu und Nüssen keine Segen. Wenn Sankt Rochus trübe schaut, kommen die Raupen in das Kraut. Wer an Christian säet Leinâ, bringt schönen Flachs in seinen Schrein. Februar) riechen Märzenluft miteinander. ), (= der längste Tag des Jahres: 16 Std. Und zum Schluss fehlt nie die kalte Sophie. Januar), so der September. Je kälter unser Pauli und auch heller, desto voller werden Scheune und Keller. Ludmilla will nicht artig sein, bringt viel Wind und Regen rein. Ist es an St. Matthias kalt, hat die Kälte noch lang Gewalt. So weit kann man Wetter vorhersagen: Langfristprog... Neue Corona-Regeln für Flugreisen: Das gilt jetzt, Beunruhigendes Ergebnis: FFP2-Masken im Test, Auf Sommerreifen wechseln: Wichtige Tipps, Riesiger Schreck: Reh kracht durch Busscheibe. Fällt auf Eligius ein starker Wintertag, die Kälte wohl vier Monate dauern mag. Hat Martini einen weiÃen Bart, wird der Winter lang und hart. Ist der April zu schön, kann im Mai der Schnee noch wehn. November) ist, auf Sankt Andreas kommt er gâwiss. Das Jahr fruchtbar sei, wennâs viel donnert im Mai. Mai mit Schall, bringt er Kuckuck und Nachtigall. Ostern liegt im Zeitraum der Umstellung von Winter auf Sommer. Sternenmengen am Verkündungsmorgen befreit den Landmann von vielen Sorgen. War es an Matthias kalt, auch der Frost noch lang anhalt. Nach dem Tiburtiustag alles, alles grünen mag. Siehst du im März gelbe Blumen im Freien, magst du getrost deinen Samen streuen. Cäcilia im weiÃen Kleid, erinnert an die Winterzeit. Gregor zeigt dem Bauern an, dass im Feld er säen kann. Sankt Burgel geht dem Winter an die Gurgel. Bitte beachte, Corpus Christ schön und klar, guter Wein in diesem Jahr. Des St. Georgs Pferd, das tritt den Hafer in die Erd. Sankt Roman hell und klar bedeutet ein gutes Jahr. Wenn es Weihnachten flockt auf allen Wegen, das bringt den Feldern Segen. Dem kleinen Gordian man nicht trauen kann. Wie das Wetter um den Frühlingsanfang, so hält es sich meist den Sommer lang. Januar: St. Timotheus, Bischof von Ephesus, 2. Vor Weihnacht viel Wasser, nach Johannis (24. Treibt die Esche vor der Eiche, bringt der Sommer groÃe Bleiche. Sankt Eulalia Sonnenschein, bringt viel Obst und guten Wein. Wenn an/nach Martini Nebel sind, wird der Winter meist gelind. Margaretenregen wird erst nach Monatsfrist sich legen. Wenn Tränen weint der Stanislaus, das tut uns gar nicht leid, es werden blanke. Klar muss Apollinaris sein, dann bringt man gute Ernte heim. Kommt Sankt Vinzenz tief im Schnee, bringt das Jahr viel Heu und Klee. Der Erhard mit der Hackâ, der steckt Weihnachten in den Sack. Warâs an Ambrosius (4. Was der Medardus für ein Wetter hält, solch Wetter auch in die Ernte fällt. Januar) uns Sturm und Wind, so ist uns Waltraud oft gelind. Scheint die Sonne an Vinzenzi blass, mit gutem Wein füllt sie das Fass. Mai verlegt. Je mehr Dominikus schürt, je länger man im Winter friert. So wie Ignaz stellte sich ein, wird der nächste Januar sein. An Sankt Lucia ist der Abend dem Morgen nah. So kalt wie im Dezember, so heià wirdâs im Juni. Dezember, veränderlich und lind, ist der ganze Winter ein Kind. War vor Mariä Verkündung der Nachthimmel hell und klar, bedeutet es ein gutes Wetterjahr. Auf Lichtmess lasst es Winter sein, kommt der Frühling bald herein. Vor dem Markustag, sich der Bauer hüten mag. Wetter 7 Tage: 23 Grad! November hell und klar, ist übel fürs nächste Jahr. An Ezechiel, dem 100. Wennâs an Pauli regnet oder schneit, folget eine teure Zeit. Der Tau tut dem August so not, wie jedermann das täglich Brot. Ist bis Dreikönig kein Winter geworden, verdient er bis Ostern auch keinen Orden. Istâs in der ersten Augustwoche heiÃ, bleibt der Winter lange weiÃ. Ist der Mai recht kalt und nass, haben die Maikäfer wenig Spaß. Schon nach der Allerheiligenmiss ist der Bauer des Winters gewiss; wenn er dann noch nicht kommen mag, dauert es nur bis Martinitag. Januar ganz ohne Schnee tut Bäumen, Bergen und Tälern weh. An Markus, da versteckt die Socken, unsere Krähe im Roggen. Istâs heià an Sankt Dominikus, der Winter mit strenger Kälte kommen muss. Hat Sankt Peter das Wetter schön, kannst du Kohl und Erbsen säân. Wie das Wetter am Himmelfahrtstag, so es noch zwei Wochen bleiben mag. Februar) und Lupizinius, die Sonne scheinen muss. Zudem finden die Feiertage nicht immer am gleichen Termin statt, sondern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahresvollmond. Gibtâs im März zu vielen Regen, bringt die Ernte wenig Segen. Wie das Wetter am Frühlingsanfang, so ist es den ganzen Sommer lang. Wenn im Mai die Wichteln schlagen, läuten sie von Regentagen. Februar) die Wärme auf und der Matthias dann wieder zu, so friert das Kalb noch in der Kuh. Wenn es dem Severin gefällt, bringt er mit die groÃe Kältâ. Am Thomastag wächst der Tag nur einen Hahneschritt. Bringt Dorothee recht viel Schnee, bringt der Sommer guten Klee. Es wird gewöhnlich sehr lang kalt, wenn der Nebel zu Lichtmess fallt. Soll das Korn gar üppig stehen, so soll man es an St. Benedikt säen. Die Liste aller Partner kannst Du hier verwalten. April), ein dürrer Sommer folgen mag. Scheint am Stephanstag die Sonne, so gerät der. diese Daten z.B. Am Tage des St. Valentein, da friert das Rad samt Mühle ein. Sankt Kosmas und Sankt Damian fängt das Laub zu färben an. Mit Hilfe von Bauernregeln soll das künftige Wetter prophezeit werden. Der Benedikt leitet deine Hand, säest du mit ihm die Frucht ins Land. Ist bis Dreikönig kein Winter, so kommt keiner mehr dahinter. Um Lichtmess sehr kalt, wird der Winter nicht alt. Ist Florentine trocken âblieben, schickt sie Raupen in Korn und Rüben. dass auf Basis Deiner Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Die Maria bindet die Reben auf und nimmt auch noch leichten Frost in Kauf. Ziehen Wolken am Agnestag über den Grund, bleibt die Ernte stets gesund. Oktober) bleibt die Kuh im Stall. Oktober) nichts mehr im Garten bleiben mag. Wenn Simon und Judas (28. Der Klemens (23. Hat der Januar viel Regen, bringtâs den Früchten keinen Segen. Vor Nachtfrost bist du sicher nicht, bevor Sophie vorüber ist. Gertraude nützt dem Gärtner fein, wenn sie kommt mit Sonnenschein. Pankrazi, Bonifazi, Servazi sind drei frostige Lumpazi. Um den Tag des Wunibald, da wird es meistens richtig kalt. Wie das Wetter um Kathrein, wirdâs den ganzen Winter sein. Lässt der Februar Wasser fallen, so lässtâs der März gefrieren. Ist die Kunigunde tränenschwer, bleiben Scheuer und Fass oft leer. Das Wasser an St. Vit verträgt die späte Gerste nit. Es kündigt die Elisabeth, was für ein Winter vor uns steht. Wenn der Nordwind doch nicht will, so kommt er sicher im April. Istâs in der ersten Augustwoche heiß, bleibt der Winter lange weiß. Ist Martini klar und rein, bricht der Winter bald herein. Scheint an Martina die Sonne mild, ist sie der guten Ernte Bild. Bringt Rosamunde (11. Kalter Dezember und fruchtbar Jahr sind vereinigt immerdar. Geht Barbara im Klee, kommt das Christkind im Schnee. Wer nicht im November die Ãcker gestürzt, der wird im nächsten Jahr verkürzt. Sankt Martin setzt sich schon mit Dank am warmen Ofen auf die Bank. Sankt Elisabeth zeigt an, was der Winter für ein Mann.
Unnachgiebig, Hart 6 Buchstaben, Auf Engem Raum Zusammenbringen Kreuzworträtsel, Alte Portugiesische Münze 7 Buchstaben, Adventskalender Ehrlich Brothers Müller, Kleine Reblaus Carstens, Grundstücke Ohne Makler Kaufen, Raum Mieten Düsseldorf Eller, Kroaten In Der Schweiz Anzahl, Hütte Mieten Mit Lagerfeuer, Standesamt Emden öffnungszeiten,