88% der Studenten empfehlen das Studium weiter. Jura studium mainz erfahrungen. Ãbung im Wahlpflichtbereich (2 SWS), Das Verfahren aus Verteidigersicht (2 SWS) - Wirtschaftsstrafrecht Weiterhin wird in europarechtlichen Lehrveranstaltungen grundlegendes Wissen und Verständnis vom Recht der europäischen Institutionen wie der Grundfreiheiten vermittelt. Privatrechtsgeschichte (2 SWS) Das Grundstudium umfasst an den meisten Universitäten das erste bis vierte Semester und das Hauptstudium die Semester fünf bis sieben. Es kann individuell organisiert werden, d.h. der/die Studierende wählt eine Hochschule im Ausland, die den eigenen Bedürfnissen entspricht, und finanziert den Studienaufenthalt selbst oder über Auslands-BAföG. So ist es oft der Fall, dass dieser während der Absolvierung der Großen Übungen angefangen oder vollständig durchlaufen wird. Erbrecht (2 SWS) Gewerberecht (2 SWS) : +49-551 39 27390 Fax: +49-551 39 27875 studieren@jura.uni-goettingen.de Ãbung im Wahlpflichtbereich (2 SWS). - Verkehrsstrafrecht Studierende der Psychologie, der Rechtswissenschaften und Studierende anderer Disziplinen mit dem Beifach "Strafrechtspflege" können das ZiF-Zertifikat erwerben, das den Inhaber(inne)n vertiefte Kenntnisse an den Schnittstellen von Psychologie und Psychiatrie, Juristischer Dogmatik und Kriminologie bescheinigt. Das Bachelor-Beifach Ãffentliches Recht dient der fundierten Vermittlung juristischen Wissens und Denkens sowie juristischer Arbeitstechniken und Kompetenzen. Dieser Durchschnitt wird Numerus clausus (kurz: NC) genannt und liegt deutschlandweit etwa zwischen 1,5 und 2,5. e-mail: ls-muelbert@uni-mainz.de Öffnungszeiten: MO 8.30-10.30 Uhr und nach Vereinbarung (rauch@uni-mainz.de) Aufgrund des Notbetriebs an der Uni derzeit nur per Mail erreichbar bzw. Auf der Seite https://www.info.jogustine.uni-mainz.de finden Sie allgemeine Informationen zu JOGU-StINe.. Wir haben auf dieser Seite wichtige und spezielle Informationen für Studierende der Rechtwissenschaft zur Nutzung von JOGU-StINe zusammengestellt: Es gibt Universitäten, in denen im Hauptstudium lediglich die Vorlesungen des Grundstudiums vertieft werden, ohne dass neue Rechtsgebiete hinzukommen. Die Dauer des Schwerpun⦠Grund- und Hauptstudium lassen sich in Jura nicht klar trennen, da man viele Vorlesungen (insbes. Jugendstrafrecht (1 SWS) Die Schnuppertage richten sich an einzelne Studieninteressierte, die überprüfen möchten, ob das entsprechende Studienfach den eigenen Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Die im Rahmen der Integrierten Deutsch-Französischen Studiengänge erworbenen nationalen Abschlüsse (Licence und Maîtrise, künftig Bachelor und Master I) werden in vollem Umfang als Schwerpunkt "Französisches Recht" anerkannt; die Studierenden haben in Mainz keine weiteren Prüfungen mehr zu erbringen. Der Studienbeginn zum Wintersemester wird empfohlen. Bei den Zwischenprüfungs-, Abschlussâ und Scheinklausuren gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sanktionenrecht (StGB) (1 SWS) Einführung: Schwerpunktstudium und Schwerpunktexamen (Axel Zibulski), Optionsmodell Strafrechtspflege (Prof. Dr. Jan Zopfs, Prof. Dr. Hauke Brettel), Kombinationsmodell - Fächergruppe 1 und 2: Wirtschaft und Verwaltung I und II (Prof. Dr. Josef Ruthig), Kombinationsmodell - Fächergruppe 1: Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (Prof. Dr. Peter Mülbert, Folien) Die rechtswissenschaftliche Abteilung bietet einmal jährlich - in der Regel gegen Ende des Sommersemesters - eine Informationsveranstaltung zu den juristischen Schwerpunkten an. Wir sind bundesweit für unsere hervorragende Juristenausbildung bekannt und verfügen über alle Vorzüge einer kleinen Universität. Strafvollzugsrecht (2 SWS) 55099 Mainz, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Lageplan der Hörsäle und Prüfungsräume, Zwischenprüfung – Allgemeine Anmeldung für Erstsemester, Einführungsveranstaltung / Studienverlauf, Sommersemester 2020: Generelle Verlängerung der Zwischenprüfungsfrist, Zwischenprüfung: Mitteilung der Ergebnisse, International Economics and Public Policy (MIEPP), Ãber 100 Gäste beim â1. Der Schwerpunkt im Jurastudium ist Teil des Ersten Staatsexamens und die in dieser Prüfung erzielte Note fließt zu 30 % in die Endnote des Ersten Jura-Examens ein. Gegenstand von Modul 1 sind die rechtsphilosophischen und verfassungsgeschichtlichen Grundlagen des Ãffentlichen Rechts. Praktika als wichtige Schnittstelle zwischen Universität und Beruf helfen Ihnen sowohl bei Ihrer Berufs- als auch bei Ihrer Studienplanung. ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. Vorlesung Internationales Privatrecht II (Internationales Schuld- und Wirtschaftsrecht, 1 SWS) Allgemeine Informationen zu Praktika finden Sie im Portal des Career Service. Stand: 02/2018. Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen: Sie benötigen zunächst eine Anerkennung Ihrer ausländischen Zeugnisse. Uni-Wechsel nach der Zwischenprüfung; Ein Vergleich der Juristenausbildung in Österreich und Deutschland - mit Interview; Wo, wie, was - darauf solltest du bei der Wahl deiner Referendariatsstelle achten ; Mehr Informationen rund um das Referendariat findest du hier. Beratung zur Studienwahl, Bewerbung, etc. Unternehmenssteuerrecht (2 SWS) Staatsexamen Der Studiengang besteht aus einem Studienfach und vermittelt vertiefte Kenntnisse in diesem Bereich. Banken- und Börsenaufsichtsrecht (2 SWS) Einheitliche Verfahrensweise bei positivem Corona-Test nach dem Pandemieplan vom 18.03.2020:. Studienbüro Korrekturassistenz im Grund- und Hauptstudium. Arbeitsgerichtliches Verfahren (1 SWS) Kombinationsmodell - Fächergruppe 1: Methodik und Geschichte des Rechts (Prof. Dr. Peter Gröschler), Kombinationsmodell - Fächergruppe 2: Deutsches und europäisches Arbeitsrecht (Prof. Dr. C.-W. Hergenröder) Kommunikationsrecht II â Informations- und Datenschutzrecht (3 SWS) )â leading to the academic degree of a Master of Laws, LL.M (Magister Legum, ⦠später) besuchen kann, wann man möchte. Umsatzsteuerrecht (2 SWS) Studienbüro des Fachbereichs 03 * Das Vergaberecht ist gleichzeitig Teil der Säule Europäisches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht und wird nur einmal angeboten. Das achte und neunte Semester wird dann zur Vorbereitung auf das erste Staatsexamen sowie die Anf⦠Gegenstand ist weiterhin das Verwaltungsrecht. Subventionsrecht (1 SWS) Die Absolvierung von Praktika ist nicht vorgeschrieben, sondern kann ergänzend und auf freiwilliger Basis erfolgen. Damit fächern sich die Pflichtinhalte des Bachelor-Beifachs Ãffentliches Recht vom deutschen Staatsrecht über das deutsche Verwaltungsrecht bis zum Europarecht auf. Medienrecht II - Medienordnungsrecht (1 SWS) Vorstellung der juristischen Schwerpunktbereiche zum Wintersemester 2020/21. Ãbung oder Seminar (2 SWS), Europarecht III - Europäische Grundrechte (2 SWS) Das Schwerpunktbereichsstudium erstreckt sich grundsätzlich auf den Stoff von Lehrveranstaltungen eines Schwerpunktbereichs von insgesamt mindestens 16 Semesterwochenstunden (SWS). Uni wechseln nach 2 semester jura Umzug während des Jurastudiums - Welche Zeitpunkte eignen . Das Wahlpflichtfach âMedien- und Kulturrechtâ trägt der besonderen Medienausrichtung der JGU Rechnung und verzahnt das Bachelor-Beifach âÃffentliches Rechtâ noch einmal dichter mit medienbezogenen Inhalten möglicher Kernfächer. Gestaltungsmöglichkeiten im Familien- und Erbrecht (2 SWS) Riesenauswahl an Markenqualität. Vergaberecht (1 SWS)* Ãbung im Völker- und Europarecht (2 SWS), Kommunikationsrecht I â Allgemeines Kommunikations- und Medienrecht (2 SWS, zusammen mit Medienrecht) Für die Teilnahme an den Proseminaren in Alter Geschichte ist das Latinum Voraussetzung, für die Teilnahme an den Proseminaren in Mittelalterlicher Geschichte ist Latein nachzuweisen (mind. Ãbung (2 SWS), Hinweise zum Teilschwerpunkt IPR im Sommersemester 2020, Medienrecht I â Allgemeines Kommunikations- und Medienrecht (2 SWS, zusammen mit Kommunikationsrecht) Umstritten ist hingegen, wie die Schwerpunktwahl an der Uni in der freien Wirtschaft bewertet wird. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! 55128 Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Dieser unterstützt Sie auÃerdem bei der Berufsorientierung sowie beim Ãbergang vom Studium in den Beruf durch sein Beratungs- und Veranstaltungsangebot. Ãbung im Pflichtbereich (2 SWS), Angewandte Kriminologie (4 SWS) Innerhalb dieses Rahmens können Sie zwischen den folgenden drei Modellen wählen: Es werden selbständige Teilbereiche von jeweils 8 bis 9 SWS angeboten, von denen Sie jeweils zwei zu einem Schwerpunkt von insgesamt mindestens 16 SWS kombinieren können. Kombinationsmodell - Fächergruppe 1: Internationales Privat- und Verfahrensrecht (Prof. Dr. Peter Huber) Kommunikationsrecht III â Kommunikationsinfrastrukturrecht (2 SWS) Bei einer Bewerbung direkt an der Goethe-Universität gibt es keine unterschiedlichen Fristen für Alt- und Neuabiturienten.Eine Unterscheidung betrifft ausschließlich die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie, für die Sie sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung bewerben. Kombinationsmodell - Fächergruppe 1: Medienrecht (wird noch eingestellt) 2020 findet die Veranstaltung in virtueller Form statt. Es richtet sich an Studierende sozial- wie geisteswissenschaftlicher Fächer und deckt somit, anders als das juristische Examensstudium, nicht die Breite von Zivilrecht, Ãffentlichem Recht und Strafrecht ab. Vertiefung Strafprozessrecht (2 SWS) Vorlesung Kapitalgesellschaftsrecht (2 SWS) Dabei ist das Grundstudium meist innerhalb von vier Semestern zu absolvieren. Recht des unlauteren Wettbewerbs (2 SWS) â Master im Deutschen Recht (LL.M. Den ersten Prüfungsteilen folgen praktische Phasen (z.B. Ãbung oder Seminar (2 SWS), Familienrecht (2 SWS) Die Pflichtmodule des Beifachs âÃffentliches Rechtâ vermitteln im Wesentlichen den Basis-Kanon öffentlich-rechtlicher Lehrveranstaltungen, wie er deutschlandweit an juristischen Fakultäten gelehrt wird. Sie richtet sich an alle Studierenden, die vor der Entscheidung über die Wahl ihrer Schwerpunkte stehen, die gewöhnlich zum fünften oder sechsten Fachsemester erfolgt. Weiteres . Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Die Auswahl der Wahlpflichtmodule trägt überdies der besonderen Profilierung des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) Rechnung. Ãbung/Seminar im Medienrecht (2 SWS), Methodenlehre (2 SWS) Besondere Fremdsprachenkenntnisse sind für das Bachelor-Beifach Ãffentliches Recht nicht erforderlich. Das heißt, dass Sie einen bestimmten Abiturdurchschnitt brauchen, um für diesen Studiengang aufgenommen zu werden. Der Schwerpunktbereich dient dazu, sich zu spezialisieren und zum ersten Mal im Jurastudium Vorlesungen aus einem Themenbereich auszuwählen, das den Studenten selbst interessiert. Ãbung im Steuerrecht (2 SWS, Winter- und Sommersemester), Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts (2 SWS, zusammen mit WuV II) Darüber hinaus gibt es im Rahmen von Bildungsprogrammen mehr oder minder fest organisierte Auslandsstudienaufenthalte an ausländischen Hochschulen, die in der Regel durch ein Stipendium gefördert werden. Datenbank mit aktuellen Informationen zu Tätigkeitsfeldern: www.berufenet.arbeitsagentur.de, Schnuppertage - Studienfächer gezielt kennen lernen. Eine Freundin von mir studiert an der Uni in Heidelberg. Die Studienordnung 2015 und die Zwischen- und Schwerpunktbereichsprüfungsordnung 2015 vom 04. Informationen, die in den kommenden Wochen nach und nach eingestellt werden, herunterladen. Staatsexamens besteht. Einkommenssteuerrecht (2 SWS) Zugleich soll dabei die Fähigkeit zur kritisch-reflektierenden Perspektivnahme auf exekutives Handeln gestärkt werden. Vorlesung Konzern- und Umwandlungsrecht (2 SWS) Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Ãbergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Wintersemester 2020/21, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Ãbergangsregelungen, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Termine für Info-Veranstaltungen und Bewerbungen, Information und Beratung auÃerhalb der JGU, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt â Tipps, Beurlaubung für einen Auslandsaufenthalt, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen.
Zweistufige Authentifizierung Instagram, Padersprinter Linie 6, Therapeutische Wohngruppe Junge Erwachsene Bayern, Haus Kaufen Bielefeld Innenstadt, Kinderausweis Beantragen Trier, True Lies Stream German, Jugendamt Nürnberg Unterhaltsvorschuss, Happy Birthday Text English, Gasthaus Löwen-escheck öffnungszeiten,