len. Zum Beispiel kann man anstelle von (jemandem) auf den Keks gehen das Wort auf den keks gehen verwenden, wodurch sie Synonyme werden. Auf den Keks gehen: In den 1960er Jahren nannte man durchgeknallte, verrückte Personen, die einem den Nerv raubten, „Cake“ oder „Fruitcake“. Ich habe gecheckt was diese Redewendung bedeutet und es ist gleich wie "Du gehst mir auf die Nerven". »Einem Menschen auf den Keks gehen« bedeutet umgangssprachlich »dem Betreffenden sehr lästig fallen, ihm auf die Nerven gehen«: Du gehst mir allmählich ganz schön auf den Keks mit der ewigen Nörgelei! Auf Deutsch: „Keks“. Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen Quiz: Redewendungen und Umgangssprache Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern. Nerven. Mit Freunden geht man durch dick und dünn - denn sie sind die Familie, die man … Kekse backen Spiele ONLINE-SPIELE Ballino Solitär Tetris Mahjong ... "Jemandem auf den Zahn fühlen" bedeutet also, dessen Wissen oder Fähigkeiten genauer zu überprüfen oder auch dessen Meinung zu einem bestimmten Thema herauszufinden. Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . jemandem auf den Keks gehen: jemandem auf den Geist gehen, jemandem auf den Senkel gehen, jemandem auf den Wecker fallen, jemandem auf den Wecker gehen, jemandem auf die Nerven fallen, … https://www.knuddels-welt.de/redewendung-jemanden-auf-den-keks-gehen Wie wird der Ausdruck (jemandem) auf den Keks gehen verwendet? Viele übersetzte Beispielsätze mit "auf den Keks gehen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. You Are Going Me On The Cookie. Freunde sind wie KEKSE und beste Freunde sind die mit Schokostückchen. Irgendjemand dachte dann, … Universal-Lexikon. Kann man vielleicht auch statt das Wort "Keks" oder "Nerven" noch was anderes sagen? Stück Keks; 2. Oder; Mach mich nicht verrückt. auf dem wecker gehen. Weil Kekse bröselig sind, so wie der Verstand eines Verrückten. Synonyme: Im Deutschen entstand daraus zuerst die Redewendung „einen weichen Keks haben“, also verrückt sein. Manchmal kann man einigen Leuten einfach nicht vertrauen. 2012. Viele übersetzte Beispielsätze mit "auf den Keks gehen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Gehen Sie zurück zu Drucken (3041 Stimmen, Durchschnitt: 2,90 aus 5) Loading... Loading comments...please wait... CodyCross.info is not affiliated with the applications … Zumindest assoziiere ich die Redewendung mit der zweiten Bedeutung. Pakete: Drucken. hen. Zumindest assoziiere ich die Redewendung mit der zweiten Bedeutung. Die geht mir langsam auf den Keks mit ihrem Gerede. Synonyme: 1. nerven, anöden, auf die Nerven gehen, auf den Geist gehen, auf den Keks gehen, auf die Eier gehen. Auf den Keks gehen – lästig sein. idiom. Bedeutung / Erklärung / Definition: ... Bedeutung / Erklärung / Definition: jemanden nerven; lästig sein; aufdringlich sein Deutsche Redewendungen und Redensarten < Zurück Weiter > Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen allein amor augenblick beutel computer denken der doktor drei einer ist keiner erde faul freiheit früh … Jemandem auf den Keks gehen. Von den Nerven kam man auf den Geist und fand dann immer neue Varianten. Synonym für jemandem auf den Geist gehen 7 Synonyme 1 Bedeutungen & Verwendungsmöglichkeiten für jemandem auf den Geist gehen ⇒ Ähnliche Wörter im großen Synonymwörterbuch von Synonyme.de Sie ist erst in den letzten dreißig Jahren populär geworden. In den 1960er Jahren nannte man durchgeknallte, verrückte Personen “cake” oder “fruitcake”, daher könnte hier der Zusammenhang zum Keks liegen. Vielleicht entstand so auch der Ausdruck “einen weichen Keks haben”, der jemanden bezeichnet, der nicht ganz bei Verstand ist. Somit ergibt sich der Zusammenhang […] In dieselbe Kerbe hauen – jemanden bei einem Vorhaben unterstützen. auf den Namen ... = na nazwisko ... (np. Nun was hat "Keks" mit "Nerven" zu tun? (jemanden) auf den Mond schießen (können) Anmerkung in irrealen Wunschsätzen, Bsp. Ich empfinde sie nicht als unanständig im Sinne von Fäkalsprache, aber wenn eine Frau in meiner Gegenwart sagt, etwas ginge ihr auf den Sack, antworte ich gerne mal mit "anatomisch unmöglich". Daraus sei dann der "Keks" als Synonym für Kopf entstanden. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläuter… Erklärung: Die englischen Begriffe „cake“ oder „fruitcake“ bezeichnen eine Person, die verrückt und ungewöhnlich ist. Aussprache: IPA: [jeːmandm̩ aʊ̯f deːn keːks ˈɡeːən] Hörbeispiele: auf den Keks gehen Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: jemandem (mit etwas) in ziemlich aufdringlicher Weise lästig werden, penetrant nerven. Manche Sprachwissenschaftler verorten die Entstehung … Dies ist auch mit dem Wort auf den keks gehen möglich. auf den Knien = na kolanach, klęcząc. Du gehst mir auf den Keks. 1) nerven, stören Synonyme: 1) auf die Nerven gehen, umgangssprachlich auf den Keks gehen Anwendungsbeispiele: 1) Dieses Lied geht mir auf den Geist. Aussprache: IPA: [ˈjeːmandm̩ aʊ̯f deːn ˈvɛkɐ ˈɡeːən] Hörbeispiele: auf den Wecker gehen Bedeutungen: [1] jemandem nerven, lästig werden. Sie versuchen also bewusst jemanden zu täuschen. Sie behaupten Dinge, von denen sie wissen, dass sie überhaupt nicht wahr sind. bohren. Nachschlagen oder Nachschlagen → Duden-Mentor. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Im Deutschen entstand daraus zuerst die Redewendung „einen weichen Keks haben“, also verrückt sein. umgangssprachlich jmd. zurückzuführen. auf den Keks gehen: Deutsche Redewendung / Redensart . Als die Motorsäge noch unbekannt war, erzielten Holzfäller die optimale Wirkung, wenn Axthieb für Axthieb in der gleichen Kerbe landete. auf den Wecker fallen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich); Überdruss / Ablehnung hervorrufen; lästig werden … Universal-Lexikon. geht jmdm. Bitte denken Sie daran, dass die Bedeutung eines Wortes oft vom Kontext abhängt. Was aber bitteschön, haben Kekse im Computer zu suchen? Bedeutungen: 1. derb: für jemanden lästig oder ärgerlich sein. Falls die erste Variante der Herkunft zuträfe, würde ich tendenziell eher erwarten, dass es "über den Sack" hieße. Ganz schön viele Herleitungen: Da kann der härteste Keks … gehen auf die nerven. rezerwacja) inne. standhalten können. She's getting on my nerves, giving me lessons. Macht jemand mit einem anderen, was er will, dann tanzt er ihm sprichwörtlich auf der Nase herum. auf die Jagd gehen = wyruszać na łowy, polować. Das Wort (jemandem) auf den Keks gehen wird normalerweise in der Mitte eines Satzes verwendet und wird so ausgesprochen, wie es klingt. rezerwacja) inne. Durch Verballhornung könnte daraus der "Keks" entstanden sein. Suche nach jemandem auf den Keks gehen. Mit Keks, wurde damals der Kopf umschrieben, jedenfalls dann wenn ein Patient der Klink damit gemeint war. jemandem auf den Keks gehen jemandem auf den Senkel gehen jemandem auf den Sack/auf die Eier gehen (vulgär) piesacken. auf den Namen ... = na nazwisko ... (np. Auf den Leim gehen: Bedeutung und Hintergrund der Redewendung. Auf den Keks gehen – jemandem auf die Nerven gehen, Ablehnung/Überdruss hervorrufen, lästig werden, aufdringlich sein Der Ursprung dieser Redewendung ist nicht sicher geklärt. Sie ist erst in den letzten dreißig Jahren populär geworden. Wörterbuch der deutschen Sprache. Geh mir nicht auf den Keks, ist also die umschriebene Aussage; Belaste nicht meinen Verstand. Ganz ehrlich: Mir gehen diese Mitteilungen von Banalitäten und auch Selfies teilweise auf den Keks. auf die Jagd gehen = wyruszać na łowy, polować. Redewendung: Auf den Leim gehen. Kann man vielleicht auch statt das Wort "Keks" oder "Nerven" noch was anderes sagen? Die Welt: Das Selfie ist … Ob ihr’s glaubt oder nicht, aber diese Redewendung hat absolut gar nichts mit Keksen zu tun (was sehr schade ist). I went quite a while on the cookie. geh auf den Keks ( du) gehe auf den Keks ( du ) geht auf den Keks ( ihr ) 1 This form and alternative in würde both found. » Einem Menschen auf den Keks gehen « bedeutet umgangssprachlich » dem Betreffenden sehr lästig fallen, ihm auf die Nerven gehen «: Du gehst mir allmählich ganz schön auf den Keks mit der ewigen Nörgelei! »Einem Menschen auf den Keks gehen« bedeutet umgangssprachlich »dem Betreffenden sehr lästig fallen, ihm auf die Nerven gehen«: Du gehst mir allmählich ganz schön auf den Keks mit der ewigen Nörgelei! Falls die erste Variante der Herkunft zuträfe, würde ich tendenziell eher erwarten, dass es "über den Sack" hieße. : st rkung. Ein Keks zerbröselt leicht, und vielleicht stand hier die Vorstellung Pate, dass einem der Kopf zerbröselt, wenn man genervt ist. Universal-Lexikon. … Wörterbuch oder Synonyme. Im Folgenden sehen Sie, was auf den keks gehen bedeutet und wie es auf Deutsch verwendet wird. Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "auf den Grund gehen" sind: durchleuchten; einer Sache nachgehen; durchforschen; Wie kann ich bei auf den Grund gehen einen Vorschlag ändern? Manchen Menschen kann man einfach nicht vertrauen. Beispiele: Statt „auf den Geist gehen“ sagen wir auch: auf den Keks gehen; auf den Wecker gehen; auf den Senkel gehen; auf den Sack/die Eier gehen (vulgär) Mehr Redewendungen. stressen. jemandem auf den Keks gehen = irytować kogoś, działać komuś na nerwy. Bedeutung: Auf den Keks gehen – jemandem auf die Nerven gehen, Ablehnung/Überdruss hervorrufen, lästig werden, aufdringlich sein. Es kann auch in formaleren Zusammenhängen verwendet werden. Bedeutung / Erklärung / Definition: ... Bedeutung / Erklärung / Definition: jemanden nerven; lästig sein; aufdringlich sein Deutsche Redewendungen und Redensarten < Zurück Weiter > Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen allein amor augenblick beutel computer denken der doktor drei einer ist keiner erde faul freiheit früh … Also, der Typ ging mir auf den Keks… Möglicherweise wurde aus dem Verrückten, der "einen weichen Keks hat", später dann eine Person, die einem "auf den Keks geht". idiom. Sie gehen uns zwar manchmal gehörig auf den KEKS, aber eine Welt ohne sie wäre doch ganz schön trostlos. Die Bedeutung der gefundenen Wörter kann jedoch im Bezug zu nerven unterschiedlich sein und der etymologische Zusammenhang ist durch eine Algorithmenanalyse oftmals nur ungenau. Oder; Mach mich nicht verrückt. Sie erzählen Geschichten, die überhaupt nicht wahr sind. Wer im Internet surft, dem begegnet früher oder später der Begriff „Cookie“. ティムとヤンのドイツ語講座 (144): jemandem auf den Keks gehen「…の神経にさわる、…をいらいらさせる」Tim: Du gehst mir echt auf den Keks. Auf Den Keks Gehen bedeutet etwa die gleiche wie (jemandem) Auf Den Keks Gehen.Siehe vollständige Liste der Synonyme unten. [Die Zeit, 06.11.2014 (online)] Als Führungskraft sollte ich achtsam mit Humor umgehen, da ich vermutlich kein ehrliches Feedback bekomme. Kopf. (jemandem) auf den Keks gehen : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz) In der rechten Sidebar finden Sie für auf den Grund gehen eine rote Flagge. Bedeutung. Erklärung: Die englischen Begriffe „cake“ oder „fruitcake“ bezeichnen eine Person, die verrückt und ungewöhnlich ist. Egal zu welchem Anlass, mit diesen KEKSEN zaubert Ihr Euren Liebsten garantiert ein Lächeln ins Gesicht! Leider gibt es hier mehrere Theorien, wie das Wort „Keks“ seinen Wort in die deutsche Sprache gefunden hat: Als „Cake“ wurden in den 1960er Jahren verrückte Personen bezeichnet. Eine dritte Deutung führt die Bezeichnung "Koks" auf das jiddische Wort "gag" zurück, das Dach bedeutet. auf die nerven gehn. . (jemandem) auf den Keks gehen Vorkommen in Kreuzworträtseln Glaubt man solche Dinge, ist man der Person auf den Leim gegangen - man hat sich täuschen lassen, man wurde betrogen. 1 einen weichen Keks haben (nicht recht bei Verstand sein, verrückt sein) 2 jemandem auf den Keks gehen ( Nerv 3: das geht mir langsam auf den Keks) More ... zielgruppe. synonyme das geht mir auf den zeiger. Hier sind die Antworten zu CodyCross Jemandem auf den Keks gehen. “Jemandem auf den Keks gehen” Die wörtliche Übersetzung ins Englische wäre: “To go on someone’s cookie” Was bedeutet der Ausdruck und wie benutzt man ihn? Wenn jemand einem anderen auf den Keks geht, so nervt, stört, belästigt oder ärgert er diesen auf eine belästigende und aufdringliche Art und Weise. Wenn jemand einem anderen auf den Keks geht, so nervt, stört, belästigt oder ärgert er diesen auf eine belästigende und aufdringliche Art und Weise. Etwas auf dem Kerbholz haben – etwas verbrochen oder ausgefressen haben. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'angehen' auf Duden online nachschlagen. Weil Kekse bröselig sind, so wie der Verstand eines Verrückten. umgangssprachlich, selten; siehe auch "jemandem auf den Keks gehen" jemandem (gewaltig) auf den Nerv gehen auf den Keks gehen: Deutsche Redewendung / Redensart . Wir haben 10 Synonyme für auf den keks gehen gefunden. auf den Knien = na kolanach, klęcząc. Beispiele: [1] Das Bellen des Hundes geht … You're really getting on my nerves! So sagt es zumindest ein Sprichwort, das sich vom Vogelfang ableitet. Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: jemandem auf den Zahn fühlen Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: jemanden ausfragen, aushorchen, versuchen herauszubekommen, was jemand wirklich meint oder für Absichten hat. jemandem auf den Keks gehen = irytować kogoś, działać komuś na nerwy. FreundschaftsKEKSE . Stichworte & Wortgruppe(n) zu nerven. Die Sache geht mir langsam auf den Keks, mein Freundchen! Auf Die Eier Gehen bedeutet etwa die gleiche wie (jemandem) Auf Den Keks Gehen.Siehe vollständige Liste der Synonyme unten. er ginge auf den Keks 1. sie gingen auf den Keks 1. imperative. Kekse backen Spiele ONLINE-SPIELE Ballino ... redensartlich auf den Blocksberg schickt, ist gar und gar nicht gut auf ihn zu sprechen... Was die deutsche Redewendung bedeutet und wie sie entstand, erzählen wir euch hier . Ich bin sicher, das Ganze wird auch wieder abnehmen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Bedeutung: Auf den Keks gehen – jemandem auf die Nerven gehen, Ablehnung/Überdruss hervorrufen, lästig werden, aufdringlich sein Herkunft: Der Ursprung dieser Redewendung ist nicht sicher geklärt. Mit Keks, wurde damals der Kopf umschrieben, jedenfalls dann wenn ein Patient der Klink damit gemeint war. auf den Keks gehen (class 7 strong, third-person singular present geht auf den Keks, past tense ging auf den Keks, past participle auf den Keks gegangen, auxiliary sein) (idiomatic) to get on someone's nerves Du gehst mir voll auf den Keks! Jemandem auf den Keks gehen. Beste Treffer für: nerven . Damit drückt man nämlich aus, dass einem jemand auf die Nerven geht. auf den Keks (mit etw.) Glaubt man ihnen trotzdem, kann man ganz schön hereinfallen - und ihnen sprichwörtlich auf den Leim gehen. Eine andere … Letzteres ist ja schrecklich; das muss sehr wehtun. inne. Die Sache geht mir langsam auf den Keks, mein Freundchen! Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum – 1a. einen weichen Keks haben (nicht recht bei Verstand sein, verrückt sein) jemandem auf den Keks gehen (Nerv 3: das geht mir langsam auf den Keks) Oder vielmehr: Was sollen sie bezwecken? Auf den Keks gehen » Sprichwörter & Redewendungen. Redewendung Auf den Keks gehen Aus einer Mücke einen Elefanten machen Englische Redewendung As cute as a button ... Wir erklären euch, was es bedeutet, wenn euch jemand redensartlich "auf der Nase herumtanzt". Ihre Suche im Wörterbuch nach jemandem auf den Keks gehen ergab folgende Treffer: Wörterbuch Keks. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'aufgehen' auf Duden online nachschlagen. Woher die Redewendung stammt, ist nicht abschließend geklärt. inne. Synonym für jemandem auf den Wecker fallen 9 Synonyme 2 Bedeutungen & Verwendungsmöglichkeiten für jemandem auf den Wecker fallen ⇒ Ähnliche Wörter im großen Synonymwörterbuch von Synonyme.de Wenn also die Schüler im Unterricht zum Beispiel so gar nicht auf den Lehrer hören wollen, dann tanzen sie ihm auch auf der Nase herum. Hat das Wort "Keks" in diesem Kontext eine andere Bedeutung? Synonyme Bedeutung Definition von jemandem auf den keks gehen auf wie-sagt-man-noch.de dem kostenlosen online Wörterbuch der deutschen Sprache nachschlagen. Auch hier besteht also ein Zusammenhang zwischen einem bröseligen Keks und dem Kopf beziehungsweise den Nerven. Powiązane zwroty — "jemandem auf den Leim gehen". Universal-Lexikon. belästigen...schreck. 2012. Dann hat sich die Redewendung weiter entwickelt: „Jemandem auf den Keks gehen“ bedeutet in der Umgangsprache, jemandem auf die Nerven gehen. Diese Wortähnlichkeit erklärt zumindest den damit verwandten deutschen Ausdruck "einen weichen Keks haben", der besagt, dass jemand nicht recht bei Verstand ist. Jemandem auf den Keks gehen. Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "auf den Grund gehen" sind: durchleuchten; einer Sache nachgehen; durchforschen; Wie kann ich bei auf den Grund gehen einen Vorschlag ändern? Powiązane zwroty — "jemandem auf den Leim gehen". Kontakt. Dann können Synonyme etwas bewirken. Über das Projekt. Geh mir nicht auf den Keks, ist also die umschriebene Aussage; Belaste nicht meinen Verstand. hen. Jemandem auf den Geist gehen. Die Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Eine Deutung geht von Keks = Kopf aus, wie wir sie auch in den Re den sarten " einen weichen Keks haben " und " einen am Keks haben " fin den. trockenes, haltbares Kleingebäck; 1b. “Ich glaub mein Schwein pfeift” Die wörtliche Übersetzung ins Englische wäre: “I think my pig whistles” Ich empfinde sie nicht als unanständig im Sinne von Fäkalsprache, aber wenn eine Frau in meiner Gegenwart sagt, etwas ginge ihr auf den Sack, antworte ich gerne mal mit "anatomisch unmöglich". Übersetzungen . Synonym für jemandem auf die Nerven gehen 9 Synonyme 2 Bedeutungen & Verwendungsmöglichkeiten für jemandem auf die Nerven gehen ⇒ Ähnliche Wörter im großen Synonymwörterbuch von Synonyme.de auf den Beinen sein = być na chodzie, wyzdrowieć. Illustration von Delia Tello Auf den Keks gehen Auf den Lorbeeren ausruhen Auf die Tube drücken Auf Draht sein Auf einem hohen Ross sitzen ... Jemandem Honig ums Maul/um den Bart schmieren Jemandem oder etwas schnuppe sein Jemandem reinen Wein einschenken Jemandem Sand in die Augen streuen Jemandem Zunder geben Jemandem/etwas den Garaus machen Jemanden am Schlafittchen packen Jemanden an der Nase herumführen Jemanden … Das bedeutet, dass sie vor seinen Augen genau das machen, was sie wollen. 2012. Diese permanente Fragerei geht mir auf den Keks. Letzteres ist ja schrecklich; das muss sehr wehtun. Von den Nerven kam man auf den Geist und fand dann immer neue Varianten. Irgendjemand dachte dann, dass man da ja einfach irgendwas einsetzen könnte und sagte aus Spaß: „Das geht mir auf den Keks.“ Auf den Keks gehen - © mconnors, morguefile.com. Synonym für jemandem auf den Zeiger gehen 7 Synonyme 2 Bedeutungen & Verwendungsmöglichkeiten für jemandem auf den Zeiger gehen ⇒ Ähnliche Wörter im großen Synonymwörterbuch von Synonyme.de Im Folgenden sehen Sie, was auf die eier gehen bedeutet und wie es auf Deutsch verwendet wird. Wenn Sie Hilfe bei einem bestimmten Rätsel benötigen, hinterlassen Sie hier Ihren Kommentar. Nun was hat "Keks" mit "Nerven" zu tun? Wir haben 10 Synonyme für auf die eier gehen gefunden. In der rechten Sidebar finden Sie für auf den Grund gehen eine rote Flagge. Die Sache geht mir langsam auf den Keks, mein Freundchen! Leider gibt es hier mehrere Theorien, wie das Wort „Keks“ seinen Wort in die deutsche Sprache gefunden hat: Als „Cake“ wurden in den 1960er Jahren verrückte Personen bezeichnet. Quelle: Wiktionary-Seite zu 'auf den Sack gehen' [ Autoren] Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike. Jemandem auf den Keks gehen. nicht ausdrücklich. Ich habe gecheckt was diese Redewendung bedeutet und es ist gleich wie "Du gehst mir auf die Nerven". Ging mir schon eine ganze Weile auf den Keks. Hat das Wort "Keks" in diesem Kontext eine andere Bedeutung? Der Ursprung der Redewendung "Jemandem auf den Keks gehen" ist nicht sicher geklärt. auf den Beinen sein = być na chodzie, wyzdrowieć. auf den Wecker fallen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich); Überdruss / Ablehnung hervorrufen; lästig werden … Universal-Lexikon. Jemandem auf den Geist gehen. hlupan: …ukuhlupha ‚plagen‘ Synonyme: 1) umgangssprachlich: jemandem auf den Geist gehen, jemandem auf den Keks gehen, jemandem auf die Nerven fallen/jemandem auf die Nerven gehen… Bewerten & Teilen Dann hat sich die Redewendung weiter entwickelt: „Jemandem auf den Keks gehen“ bedeutet in der Umgangsprache, jemandem auf die Nerven gehen.
Digitale Forensik Ausbildung, Zulassungsstelle Rosenheim Land Benötigte Unterlagen, Schleich Brachiosaurus, österreichische Krebshilfe Corona Impfung, Dbb Frauen Nationalmannschaft, Rooibos Tee: Wirkung Schlafen, Ungarn Inflationsrate, Diashow Erstellen Kostenlos Chip,